Please choose your language

Notschirm Nachprüfung

Neben mindestens einer jährlichen Packung müssen auch Rettungsschirme nach definierten zeitlichen Abläufen oder nach definierten Ereignissen (z.B. Auslösung, Verlängerung der Lebendauer) einer visuellen Vollinspektion oder sogar einer Werksinspektion unterzogen werden. ADVANCE betreibt zwei eigene Service Center in Thun (Schweiz) und Oderen (EU), welche befugt sind, visuelle Vollinspektionen sowie Werksinspektionen durchzuführen. Visuelle Vollinspektionen können auch durch andere autorisierte Servicebetriebe durchgeführt werden.

Preisliste Schweiz / Frankreich

Zum Check (Vor)Anmelden

Die aktuellen Wartezeiten für Repacks / Nachprüfungen betragen in Thun (Schweiz) ca. 1 Woche und in Oderen (EU) 3 Wochen. Du kannst jedoch per Email oder Telefon eine Voranmeldung machen und dein Equipment erst wenige Tage vorher einsenden. Lege in jedem Fall ein ausgefülltes Anmeldeformular bei.

Anmeldeformular

Grundsätze COMPANION SQR Retter

  • COMPANION SQR Rettungsschirme müssten mindestens alle 12 Monate gelüftet und neu gepackt werden. Bei jeder Packung muss eine Packinspektion ausgeführt werden. 
  • Jeweils nach 4 und 8 Jahren Betriebsdauer müssen COMPANION SQR Rettungsschirme einer visuellen Vollinspektion unterzogen werden. Dabei werden alle Komponenten ausführlich geprüft und der Stoff durch Gegenlicht oder auf einem Leuchttisch betrachtet.
  • Nach 10 Jahren Betriebsdauer ist die maximale Lebensdauer erreicht. Diese kann einmalig um zwei Jahre verlängert werden, wenn wiederum eine visuelle Vollinspektion ausgeführt wird.
  • Nach einer Auslösung des Gerätes (Notfall, Sicherheitstraining) muss vor dem Packen eine visuelle Vollinspektion ausgeführt werden.
  • Eine Werksinspektion wird bei folgenden Ereignissen fällig: Beschädigung, Schimmel/Fäulnis, nach 4 Auslösungen, nach 20 Packungen oder nach einer Auslösung bei hoher Geschwindigkeit > 32m/s

 

Hinweise zum Versand

Beachte bitte folgende Punkte beim Versand deines Rettungsschirms an ein ADVANCE Service Centre:

  • Lege beim Versand ein ausgefülltes Auftragsformular "ADVANCE Service Centre" bei. Du kannst das Formular hier downloaden und ausdrucken.
  • Verpacke deine Produkte gut und wickle sie in einen Karton ein (Schnittschutz), damit sie auf dem Postweg gut geschützt sind.
  • Unter Beachtung dieses Grundsatzes ist der Versand per Post die schnellste und sicherste Methode. Du kannst jedoch deine Produkte auch persönlich bei uns abgeben.
  • Sende deine COMPANION Rettungsschirme an ADVANCE in Thun (Schweiz), sofern du deinen Wohnsitz in der Schweiz oder ausserhalb des EU-Raumes hast.
  • Sende deine COMPANION Rettungsschirme an ADVANCE in Oderen (Frankreich), sofern du deinen Wohnsitz im EU Raum hast.
  • Der Rückversand erfolgt per Post, sofern nicht etwas anderes vereinbart worden ist.
  • Adressen für weitere durch ADVANCE zertifizierte Service Centre findest du unter Service Centre.