Der neue Light-Racer ist ein Zweileiner modernster Generation, geschaffen für höchste Ansprüche unter extremen Umständen. Keine Geringeren als der X-Alps Sieger Chrigel Maurer, Aaron Durogati, Toma Coconea und Patrick von Känel setzten am härtesten Gleitschirmrennen der Welt auf den OMEGA XALPS 3. Aufgrund seiner ausserordentlichen Leistung und kompakten Bauweise ist der OMEGA XALPS 3 auch für ambitionierte Streckenflugpiloten die erste Wahl.
Das ADVANCE Entwicklungsteam hat in den vergangenen zwei Jahren über 30 OMEGA XALPS Prototypen gebaut und unzählige unterschiedliche Konzepte getestet. Chrigel Maurer höchstpersönlich hat das Projekt gemeinsam mit ADVANCE Testpilot und X-Alps Rookie Patrick von Känel begleitet und die Athleten-Sicht eingebracht. Aus dieser extensiven Forschung und Entwicklung ist schlussendlich eine neue Generation von Zweileinern hervorgegangen, welche bisherige technologische Grenzen des Machbaren verschiebt
Der OMEGA XLPS 3 besticht als Zweileiner durch einen bisher unerreichten Mix aus Leistung, Einfachheit und minimalem Gewicht. Mit Streckung 6.95 und lediglich 63 Zellen ist er sehr einfach und kompakt im Handling und vermittelt ein äusserst angenehmes Fluggefühl, dies jedoch bei massiv besserer Leistung und praktisch identischem Gewicht wie ein äquivalenter Dreileiner. Genau diese Eigenschaften wünschen sich nicht nur die X-Alps Athleten, sondern auch ambitionierte Streckenflugpiloten.
Zwecks Gewichtsersparnis kommt beim OMEGA XALPS 3 nicht nur die eigene, bewährte Sliced Diagonals Technologie zum Einsatz, sondern er verfügt auch über ultraleichte High-Tech Nitinol-Wires an den Profilen. Die neuen Wires aus hochwertiger Legierung sind nicht nur viel leichter als die konventionellen Nylon-Wires, sondern praktisch nicht aus der Form zu bringen. Dies bietet insbesondere beim schnellen und kompakten Packen am X-Alps Vorteile.
OMEGA XALPS 3 | 22 | 23 | 24 | |
---|---|---|---|---|
Fläche ausgelegt | m2 | 21.8 | 22.8 | 24.4 |
Fläche projiziert | m2 | 18.55 | 19.4 | 20.76 |
Zugelassenes Startgewicht | kg | 75-87 | 85-97 | 95-110 |
Gewicht Schirm | kg | 3.5 | 3.6 | 3.8 |
Spannweite ausgelegt | m | 12.31 | 12.59 | 13.03 |
Spannweite projiziert | m | 9.91 | 10.135 | 10.48 |
Streckung ausgelegt | 6.95 | 6.95 | 6.95 | |
Streckung projiziert | 5.29 | 5.29 | 5.29 | |
Anzahl Zellen | 63 | 63 | 63 | |
Anzahl Tragegurte | 2+1 | 2+1 | 2+1 | |
Zulassung | EN/LTF D | EN/LTF D | EN/LTF D |
Eintrittskante | Skytex 32 universal, 32 g/m2 |
---|---|
Untersegel | Skytex 27 classic 2, 29 g/m2 |
Zellwände | Skytex 32 hard finish, 33 g/m2 |
Stammleinen | A-8000U-360, -280, -190, -130, -090, 25 |
Bremsleinen | A-8000U-070, -050 |
Tragegurte | Dyneema, 10mm, 13.5kN |
Obersegel | Skytex 27 classic 2, 29 g/m2 |
Designstreifen | Skytex 32 universal, 32 g/m2 |
Zellzwischenwände | Skytex 27 hard finish, 29 g/m2 |
Gallerieleinen | A-8000U-190, -130, -090, -070, -050 |
Steuerleinen | A-7850-240, A-8000U-190 |
Softlinks | Softlink DC 500 |
date | pilot | launch | type | distance | glider | info |
---|
Das könnte dich auch interessieren